SeminarFREUNDE
Über uns
Willkommen bei den SeminarFREUNDEN!
Ende 2016 haben wir das Ende der Zweisamkeit bei sinnvollFÜHREN ausgerufen. Wir wollten flexibler, schneller, besser und effizienter werden. Kennst du diesen Wunsch irgendwo her? Und dann durften wir lernen, dass die Realisierung dieses Wunsches durchaus herausfordernd ist. Ein neues Team will zusammenwachsen, sich gemeinsam in eine ganz eigene Richtung entwickeln, die nicht plan- oder kopierbar ist.
Dieser Prozess braucht Begleitung, Zeit und Führung. Wir sind gewachsen – und haben mit der Zeit gelernt, dass wir uns wohl entscheiden müssen: Wollen wir führen und Aufträge für unsere Kolleginnen und Kollegen akquirieren, oder uns doch lieber auf die Arbeit mit unseren Kundinnen und Kunden konzentrieren? Dieses „Alles gleichzeitig geht halt nicht“, gilt offenbar auch für uns selbst. Wer hätte das gedacht…?
Seit Anfang 2024 sind wir nun also zu fünft. Wir, Veronika, Ralph, Daniela, Natascha und Sunny, passen wunderbar auf unsere kleine Eisscholle und haben gemeinsam alles im Blick. Die Arbeit ist deutlich entspannter – und dadurch auch erfolgreicher. Wir sind dankbar für die wichtigen Lernschritte der letzten Jahre und für die coolen Menschen, mit denen wir sie machen durften. Und wir sind jetzt schon neugierig, was wir als Nächstes lernen dürfen!
Unser Nachhaltigkeitskonzept
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gelebtes Prinzip. Bei sinnvollFÜHREN übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und setzen konkrete Maßnahmen ein, um Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu fördern. Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zu leisten – für die Umwelt, für unsere Gäste und für kommende Generationen.
Energieeffizienz & Stromverbrauch
- Verwendung von energiesparenden LED-Lampen
- Altbau mit natürlicher Belüftung statt Klimaanlage
- Zentrale Steuerung der Temperatur mit Zeitschaltung (Tag/Nacht/Wochenende)
- Ökostrom-Zertifizierung (GoGreen)
- Steckdosen mit Schalter zur Vermeidung von Standby-Verbrauch
- Jährlich sinkender Stromverbrauch durch Optimierung
Mobilität & Anreise
- Zentrale Lage – bestens erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fahrradabstellplätze in direkter Nähe
- Empfohlene Hotels mit Umweltzertifizierung, z. B. Motel One, Ruby Hotels
- Firmenfahrzeug ist ein Elektroauto
Ressourcenschonung & Müllvermeidung
- Porzellan-Geschirr und wiederverwendbare Trinkflaschen
- Baumwollhandtücher statt Einwegprodukte
- Mülltrennung in allen Bereichen
- Großpackungen bei Zucker, Kaffee, Ketchup statt Portionsverpackungen
- Plastikfreie Verpackungen bei Postsendungen
- Wiederbefüllbare Flipchartstifte
- Magnetleisten statt Klebeband für Seminararbeiten
- Japanische Heftmaschine ohne Metallklammern
Nachhaltige Seminarorganisation
- Elektronische Rechnungslegung und Unterlagenbereitstellung
- Trainingsunterlagen werden selbst und On-Demand gedruckt (keine Transportwege, kein Überschuss)
- Vegetarisches & veganes Buffet mit regionalen, saisonalen Produkten
- Hoher Anteil an Bioprodukten im Seminarbuffet
- Hafermilch als nachhaltige Alternative
- Verzicht auf Give-Aways oder nachhaltige Alternativen
- Leitungswasser kostenlos für Gäste verfügbar
Gebäude & Wasserverbrauch
- Quooker für Tee- und Sodawasser (statt Wasserkocher & Flaschenwasser)
- Durchlauferhitzer für Wasserhähne zur Energieeinsparung
- Effiziente Wassernutzung durch wassersparende Toilettenspülungen
- Manuelle Bewässerung des Innenhofgartens nach Bedarf
Verantwortung für Natur & Umwelt
- Patenschaft der Felsenpinguine in Schönbrunn zur Arterhaltung seit 2018
- Biologisch gepflegte Pflanzen im Innenhofgarten
- Reparieren statt neu kaufen – so oft wie möglich
- Bibliothek mit Büchern zur kostenlosen Ausleihe
- CO2 Kompensation bei Flügen
Soziale Verantwortung
- Unterstützung der Special Olympics seit 2013
Wir wissen, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist. Deshalb prüfen wir regelmäßig unsere Maßnahmen und suchen kontinuierlich nach neuen Wegen, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Unser Engagement endet nicht bei unseren eigenen vier Wänden – wir möchten auch unsere Gäste inspirieren, nachhaltige Entscheidungen im Alltag zu treffen.
Jede noch so kleine Maßnahme zählt, und gemeinsam können wir viel bewirken. Wenn du Anregungen oder Ideen hast, wie wir unser Nachhaltigkeitskonzept weiter verbessern können, freuen wir uns über deine Rückmeldung. Denn eine nachhaltige Zukunft gestalten wir am besten gemeinsam!